
Onlinekurs "Sichere Motorsägenarbeit im Wald"
Dieser Kurs handelt von der Motorsägenarbeit im Wald. Von der Beschreibung der Werkzeuge, über die richtige Fälltechnik bis hin zur Sicherheit bei der Motorsägenarbeit und Holzrückung.

Forstwirtschaftsmeister 21-23

Webinar "Eschen sicher fällen"
In diesem Kurs finden Sie die Aufzeichnung und die Unterlagen zum Nachlesen, sowie weiterführende Links und Materialien.

Biodiversität im Wald
Du interessierst dich für Wald und Natur? Dann bist du hier auf unserer Seite genau richtig! Wir sind ein Team von Wissenschafter*innen und Praktiker*innen des Bundesforschungs- und Ausbildungszentrums für Wald, Naturgefahren und Landschaft, kurz BFW , in Wien und haben diesen kostenlosen Kurs entwickelt, um allen die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen über die Biodiversität im Wald zu vertiefen.

Modul 1 "Kommunikation und Führung" (2022)
Persönlichkeitsentwicklung in den Bereichen „Kommunikation und Führung“.

Modul 2 "Kerngeschäft Holz" (2022)
Analyse der Abläufe, die das Kernprodukt „Holz“ auf dem Weg von der Nutzung bis zur Vermarktung durchläuft.

Modul 3 "Betriebsorganisation" (2022)
Betriebswirtschaftliche Informationssysteme als Operationswerkzeuge auf dem Wege vom betrieblichen Gesamtziel bis zur Umsetzung im Alltag.

Modul 4 "Forstliche Ressourcen" (2022)
Abläufe der nachhaltigen, ökologischen Produktion.

Modul 5 "Betriebliche Ressourcen" (2022)
Bewertung der infrastrukturellen Leistungen eines Forstbetriebes.

Modul 6 "Allgemeines Recht" (2022)
Persönlichkeitsentwicklung in den Bereichen „Kommunikation und Führung“.

Blended European Forestry Training - Work in windthrow and snowbreak areas - BFW - english version
BLEFT - Blended European Forestry Training is an Erasmus+-Project that aims to develop eLearning-material for forestry

Blended European Forestry Training - Arbeiten auf Windwurf- bzw. Schneebruchflächen - BFW
BLEFT - Blended European Forestry Training ist ein Erasmus+ Projekt, dass das Ziel hat, eLearning Material für die Forstwirtschaft zu entwickeln.

Waldwirtschaft für Einsteiger - Modul 1 - Lehrgang für Waldbau
Ziel dieser Veranstaltung ist das für eine nachhaltige Forstwirtschaft
notwendige Fachwissen in einfacher und kompakter Form zu vermitteln. Behandelt werden die Themen: Ökosystem Wald, Bestandesbegründung,
Waldpflege, Nutzungsformen, Arbeitssysteme bei der Holzernte,
Holzmesskunde, Holzvermarktung, forstliche Planung, forstgesetzlichen
Grundlagen

FFS - Spezielle Forsttechnik 2022

Forstfacharbeiter Winter 2022
